27. Jan2021 | Bürgeranwalt-Sendung 23.1.2021Letzten Samstag am 23.1.2021, 18 Uhr wurde der Beitrag von Gorans Klage im Bürgeranwalt auf ORF 2 ausgestrahlt, etwas verzögert, denn das Urteil wurde bereits letztes Jahr gefällt. Hier der link zur tvthek: (abrufbar bis 30.1.2021) ab Min 18:45 "Intensivmedizinische Betreuung zu teuer" https://tvthek.orf.at/profile/Buergeranwalt/1339/Buergeranwalt/14079385 Es ist eine große Last abgefallen, denn die Prozesse dauerten 6 Jahre und das war für mich eine sehr anstrengende Zeit, immer mit einer Ungewissheit verbunden, wie es weitergehen wird und ob mir Recht gegeben wird - ein selbstbestimmtes Leben zuhause und nicht in einer Pflegeeinrichtung führen zu müssen, wo speziell aktuell in Corona-Zeiten viele unter den eingeschränkten Besuchser-Regelungen sehr leiden. So bin ich nun unendlich dankbar, dass mir Recht gegeben wurde. Ich darf zuhause sein, ich habe die Bestätigung, dass es für meine Gesundheit besser ist zuhause zu sein. Weiters wurde mir das Recht auf eine Intensiv-Pflege rund um die Uhr zugesprochen, die ich als beatmeter Mensch dringend benötige. Und ich bekam Recht, dass mich die ÖGK unterstützen muss. Sie konnte zu einer Minimum-Zahlung verpflichtet werden, denn der Preis, der in der Privatwirtschaft gezahlt wird, ist um einiges höher, aber mit der zusätzlichen Unterstützung durch den FSW sind die Intensiv-Pflegekosten fast vollständig gedeckt. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich beim FSW (Fonds Soziales Wien) bedanken, der mich all die Jahre nicht im Stich gelassen hat. Weiters bin ich unglaublich dankbar für die Spendengelder, die mir bei den notwendigen Dingen helfen, die nicht unterstützt werden. D A N K E !!!![]() |
04. Mrz2020 | Die Zeit vergeht...Ja die Zeit vergeht! Mein Großer ist vor kurzem 18 Jahre geworden und ich bin sehr dankbar, dass ich es erleben darf. Jetzt sind es schon über acht Jahre seit meinem Unfall und das obwohl mir die Schulmedizin nur drei Jahre gab. Draußen beginnt langsam alles zu blühen und die Tage werden wieder länger, was mich sehr freut! Ich wünsche euch allen eine schöne Frühlingszeit! |
18. Feb2019 | Neuer RolliNach sieben Jahren hat mein alter Rolli ausgedient! Und heute hab ich endlich meinen neuen Rolli geliefert bekommen. Das Warten hat sich gelohnt, es wurden ein paar spezielle Anfertigungen an meine Bedürfnisse angepaßt. Nach einigen Adjustierungen sitz ich nun ganz gemütlich.![]() |
02. Jan2019 | Happy New Year!![]() |
01. Jan2019 | Hausbesuche ("wuff-wuff, miau" :-)![]() ![]() |
21. Sep2018 | Neue Wohnung![]() |
21. Sep2018 | Termin bei Gericht![]() |
19. Okt2017 | Goldener HerbstEndlich hat es draußen wieder meine Temperatur und ich hab nach langer Zeit wieder mal einen Ausflug gemacht.![]() |
08. Jun2017 | Mein 50. GeburtstagGestern wurde ich 50! Ich freute mich sehr über die zahlreichen Glückwünsche! Meine Schwiegermutter ließ es sich nicht nehmen und brachte mir eine Sachertorte.![]() ![]() |
27. Mrz2017 | Endlich Frühling!![]() ![]() |
09. Jan2017 | Prosit Neujahr!Ich hoffe ihr habt die Feiertage - so wie wir - auch gut überstanden! Abgesehen von einem Last-Minute-Christbaum-Kauf (unser lebender Christbaum schaffte es dieses Jahr nicht aus der Erde) verbrachten wir sehr gemütliche Feiertage im Kreise der Familie mit gutem Essen. Das hat sich leider auf mein Gewicht niedergeschlagen und dadurch bleibt mir manchmal die Luft weg, was zwischendurch sehr anstrengend für mich sein kann. Aber wofür gibt's schließlich Neujahrsvorsätze? Meiner lautet diesmal weniger bzw. gesünder zu essen.![]() |
24. Aug2016 | 21. August, mein 2. Geburtstag!Am 21. August jährte sich mein 2. Geburtstag zum fünften Mal. Soweit ich mich erinnern kann, sagten mir damals die Ärzte, dass nur 3% aller Patienten einen Bruch des 2. Halswirbels überleben. DANKE, dass ich lebe. DANKE, dass ich sehen darf, wie meine Jungs groß werden. DANKE, dass ich bei meiner Familie sein darf. Aus diesem Anlass machten wir diesmal einen Ausflug nach Maria Gugging zur Lourdes-Grotte, besuchten dort den Gottesdienst und zündeten ein Kerzerl an, um DANKE zu sagen.![]() |
27. Jul2016 | Atlasenergetiker Jürgen KrackowÜber meinen Bruder Dragan lernten wir uns kennen und wie es der Zufall haben will hat Jürgen seine Praxis gleich in der Nachbarschaft, sogar in der gleichen Straße. Immer wenn er donnerstags ein freies Zeitfenster hat, kommt er rüber zu uns und richtet meinen Atlas durch schaukeln und wippen wieder ein. Mein Körper zeigt deutliche Reaktionen und wie so oft bei einem Heilungsprozess durchläuft man zuerst gewisse Hürden, die sich bei mir durch Kopfweh und Übelkeit äußern, gleichzeitig steigert sich meine Kopfbeweglichkeit und mein Blutzucker fällt. Alles kommt wieder in den Fluss, aber mein Körper muss sich erst daran gewöhnen. Nach jedem Besuch schlafe ich - das ist meine allererste Reaktion :-) Auch er ist davon überzeugt, dass Heilung möglich ist. Vielen DANK Jürgen, dass du an mich glaubst und mir hilfst!![]() |
20. Jul2016 | FamilienfestKim, die Älteste meiner vier Nichten hat ihre Matura geschafft! Zu diesem Anlass gab es eine große Feier mit der Familie in Tulln. Wir alle haben uns zusammen gefunden um Kim zu gratulieren. Ich bin sehr stolz auf sie!![]() ![]() |
20. Jul2016 | Schutzhaus Hackenberg... ist eines meiner Lieblingslokale. Es ist von uns zuhause gut mit meinem Rolli zu erreichen, auch wenn der Anfahrtsweg ständig bergauf geht. Dafür hat man oben eine schöne Aussicht. Ich werde jedes mal sehr herzlich begrüßt und fühle mich immer sehr willkommen und wohl dort. Es gibt auch immer ein nettes Schattenplätzchen und das Essen schmeckt einfach hervorragend!![]() ![]() |
29. Jun2016 | Stehauf-RolliMein heiß ersehnter Aufsteh-Rolli ist endlich da! Es ist ein tolles Gefühl, wieder zu stehen. Zum Glück ist mein Kreislauf o.k., nur mit der Luft kämpfe ich. Jedesmal 20-30min Kreislauftraining macht mich fix und fertig, aber es tut gut! Danke der WGKK für das Sponsoring!!!![]() ![]() |
29. Mrz2016 | PokerabendAlle zwei bis drei Monate kommen meine Jungs ;-) zum Pokern vorbei. Wir sind zu acht bis zehnt und unsere Runde gibt es schon seit 20 Jahren, bestehend aus langjährigen Freunden und Schulfreunden von Martina. Einmal im Monat haben wir uns abwechselnd bei einem getroffen, um zu Pokern. Seit meinem Unfall kommen meine Freunde regelmäßig zu mir, da nicht alle Wohnungen Rollstuhl gerecht sind. Damit es ein richtiger Männerabend wird muss Martina natürlich fortgeschickt werden. Meist ist Start um 19 Uhr und dann läuft es ab wie bei einem richtigen Männerabend. Es gibt Bier und was zu Knabbern. Die Jungs sind so lieb und füttern mich und einer von ihnen erbarmt sich immer und trinkt mit mir Wasser. Die Karten werden mir gezeigt und sie setzen dann für mich. Es ist immer ein sehr nettes Beisammensein mit richtigen Männergesprächen, mittlerweile haben alle Frauen und Kinder und natürlich führen wir nur sittliche Gespräche, zumindest am frühen Abend und zur späteren Stunde... no comment ;-) Gegen Mitternacht ist Schluss. Ab und zu muss ich sie halt gewinnen lassen, damit sie wieder kommen. Unser nächster Termin steht schon fest und ich freu mich schon wieder auf den Sommer, denn dann sitzen wir auf der Terrasse. Da dürfen am NM auch alle Frauen und Kinder dabei sein und wir grillen. Aber abends werden sie heimgeschickt! Männerabend halt! :-)![]() ![]() |
29. Mrz2016 | KrankheitAnfang Februar hat mich die Grippe erwischt. Drei Tage bin ich durch die Hölle gegangen. Ich hatte Luftnot und benötigte sogar Sauerstoff. Dank Dr. Ilias und meinem Team bin ich knapp einem Krankenhaus-Aufenthalt entkommen und konnte zuhause gesund gepflegt werden. Genau hier macht es für mich den Unterschied, dass ich rund um die Uhr von Intensivpersonal gepflegt werde. Ich bedanke mich auch bei meiner Frau Martina für ihre tägliche Unterstützung. Wie jedes Frühjahr kommt ein Herr der Firma Bögel, um meinen Zwerchfellstimulator wieder zu optimieren. Für mich ist es wie ein neues Atmen. Die Schwellenwerte wurden zurückgedreht und auch die Atemfrequenzen. Ziel ist es diese weiter zu reduzieren. Wenn ich so wie jetzt zu Ostern viel esse, mit meinem Motomed trainiere und gleichzeitig Besuch habe und viel rede, dann ist das ein gutes Training für mich. puh! |
19. Jan2016 | Mobiler Hebelifter "Birdie"Heute möchte ich ein großes DANKE an den Lions Club Wien West sagen. Vertreten durch Präsident Dr. Zapf, Vizepräsident Hr. Kränzl und Sekretär Hr. Gessl hat mir der Lions Club Wien West einen Hebelifter gespendet. Dieser ist zusammenklappbar und leicht in meinem Transporter mitzunehmen. Somit habe ich wieder ein Stückchen Unabhängigkeit mehr gewonnen. Danke! [caption id="attachment_369" align="alignnone" width="225"]![]() |
22. Dez2015 | Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016!Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mich auf vielerlei Arten unterstützt haben. 2015 war für mich ein gutes Jahr! Ich wünsche allen Liebe, Frieden und Gesundheit für das neue Jahr! M E R C I von ganzem Herzen, Goran![]() |
22. Dez2015 | Mein Hometrainer... MotomedHeute möchte ich euch meinen Hometrainer vorstellen. Damit absolviere ich mein tägliches Fitnessprogramm für meine Beine und Arme. (Bauch, Bein, Po inklusive :-)) Mit zusätzlicher Stromtherapie radle ich schon bis zu 30km mit den Beinen und Armen. Dafür benötige ich ca. zwei bis drei Stunden. Das sensationelle daran ist, dass sich meine Muskeln schon so gut aufgebaut haben, dass sich immer öfter der Motor abschaltet und ich mit eigener Beinkraft trete. Jedes Mal freue ich mich darüber!![]() ![]() |
23. Nov2015 | Vorweihnachtlicher BesuchHeute habe ich ein Geschenk bekommen. Es war eine Begegnung von einer Stunden mit viel Lachen und ehrlichem Interesse. Einer der Geschäftsführer der Firma Reed Exhibitions, Herr Benedikt Binder-Krieglstein kam, um mir persönlich die Spende der Mitarbeiter zu übergeben. Im Gespräch stellt sich heraus, dass wir viele gemeinsame Bekannte von früher haben und uns eigentlich kennen müssten. Wien ist eben ein Dorf. Der Besuch hat mir sehr gut getan, war erfrischend und sehr inspirierend. Danke. In jeder Hinsicht.![]() |
23. Nov2015 | Da bin ich wieder!Sorry, dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen. Zuerst streikte der PC, dann das Internet (was meine Söhne noch viel mehr ärgerte) und im Sommer war ich sehr fleißig. Ich habe die Zeit für intensives Training genutzt. Meine Rumpfstabilität hat sich stark verbessert und am 28. August, ziemlich genau vier Jahr nach meinen Unfall bin ich das erste Mal wieder aufgestanden! :-) ...natürlich mit physiotherapeutischer Unterstützung, trotzdem kann das unbeschreibliche Gefühl, die Welt wieder aus einer Höhe von 190cm zu sehen und meinen Mitmenschen auf Augenhöhe zu begegnen, um nichts geschmälert werden. Ein großes D A N K E dem Team, die mich dabei so großartig unterstützt haben! DANKE an Michi, Paul, Johanna, Sarah, Noel, Christoph, Elisabeth, Irene, Dragana, Katharina, Nadja Noch eine Botschaft für alle Betroffenen mit ähnlichen Schicksal - nicht das was eure Diagnose oder Prognose der Schulmedizin sagt bestimmt eure Zukunft, es ist das möglich, woran ihr glaubt! Und die Entscheidung trefft ihr selbst, ob man sich als Opfer fühlt, oder glücklich ist am Leben zu sein! "Wir werden viel weniger durch das verletzt, was uns geschieht, als durch unsere Meinung darüber."![]() |
03. Apr2015 | 2015 begann,...
|
03. Apr2015 | 2014 hatte ich sehr viel Besuch und Spaß,...mit meiner Familie,...![]() ![]() ![]() |
16. Dez2014 | Erster Ausflug nach langanhaltender KrankheitAm 29.11.2014 zu Ehren meiner Schwiegermutter ihrem Geburtstag traf ich nach längerem gesundheitlichen Ausfall meine Familie. Und genoss den Abend mit sehr gutem Essen, exzellentem Wein, viel Lachen und wenig Luft, wegen meinem vollen Bauch. Zufrieden, müde und glücklich kehrten wir spät abends nach einem Spaziergang durch ein nebliges Wien mit Nieselregen nach Hause. Mit Zahnbürste und viel Ausdauer reinigten wir Zuhause die Rollstuhlräder, nach einigen Tagen waren noch immer Erdenreste in der Wohnung. |
21. Aug2014 | Mein erster Kinobesuch (20.8.14) seit meinem UnfallMit Martina, Nico und Angelika waren wir im Kinofilm "Transformer 4" in 3D - mit Nachos, Popcorn und Kinopur, genossen wir den Abend,... - Danke auch an dass Shopping Center Nord für die perfekte rollstuhlgerechte Bauweise, die mir nun "Kinogehen" sehr einfach macht,...und so schaut Kino Zuhause aus - chilliges Kuscheln |
21. Aug2014 | neueste Trainingsfortschritte: Kreislauftraining + KoordinationsübungenSeit einigen Tagen kann ich schon aufrecht ohne Nackenstütze für ca. 5 Minuten sitzen - es ist zwar sehr anstrengend, aber freuen tu ich mich trotzdem über diesen Fortschritt - tja und wie immer bin ich ungeduldig, da ich schon mehr bewegen möchte,... ja ich weiß Geduld, Geduld,...am 21.8. mit Physiotherapeutin Andrea hielt ich dass erste Mal "alleine" zwei Plastikbecher - Umklammern eines Bechers |
16. Jun2014 | Treffen mit dem Runden Tisch am 26.5.2014 um 14.00Ich hatte gemischte Gefühle, wegen dem Termin am 26.5.2014 - wieder Warten,... auf Ende Juni 2014. Bevor nichts Schriftliches von den Entscheidungsträgern verfasst wurde, möchte ich nichts näheres über die Ergebnisse dieses Runden Tisches verraten. TeinehmerInnen waren: BM für Gesundheit, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Wr. Gebietskrankenkasse, Fonds Soziales Wien, Volksanwaltschaft, Firma Cura plus, meine Intensivpflegerin und natürlich mein Schatz und ich. Am Samstag den 7.6.2014 in ORF 2 am Abend ist ein kurzer Beitrag unter Bürgeranwalt geplant. |
22. Apr2014 | TV-Team der Sendung VolksanwaltEin Fernsehteam der Sendung Volksanwalt mit Peter Resetarits war bei mir zu Hause. Der Beitrag soll am 03. Mai 2014 ausgestrahlt werden. Es geht um die Frage, ob die Gebietskrankenkasse für die aufopferungsvolle Betreuung meines 24-Stunden-Intensivpflege-Teams, ohne das ich nicht zu Hause leben könnte, aufkommen muss. (Es folgen ein paar persönliche Eindrücke: Es war sehr anstrengend, aber das Team vom ORF war sehr rücksichtsvoll. Sie filmten mich bei verschiedenen Tätigkeiten (Essen, Atemtraining, Armtraining) |
28. Mrz2014 | Ein wirklich guter TagUnter der Aufsicht von DGKP Josef (Name des Pflegers) haben wir ausprobiert, wie lange ich ohne Beatmungsgerät atmen kann. Heute habe ich 15 Minuten geschafft. So lange wie noch nie. Vor wenigen Wochen war es noch nicht einmal die Hälfte. Ein wirklich guter Tag. |
05. Mrz2014 | Mein erster EintragIch heiße Goran Paunovic. Ich bin 46 (07.06.67) Jahre alt und lebe in Wien. Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Mein größtes Ziel ist es, wieder gehen zu können, mit meinen Kindern im Park Fußball zu spielen, ein normales Familienleben zu führen. Derzeit bin ich nach einem Badeunfall vom Hals abwärts gelähmt. Ich sitze im Rollstuhl, kann meine Arme und Beine nicht bewegen. Selbst zum Atmen brauche ich Unterstützung durch ein Gerät (Zwerchfellschrittmacher). In diesem Blog möchte ich meinen langen Weg zurück in ein normales Leben mit Ihnen teilen. Gute und schlechte Erfahrungen.
|